![]() |
TWS Ergoline WALL |
|
Branchenlösungen |
||
Eine frische Quelle, direkt aus der Wand. Der steht keinem im Wege und lädt doch zum verweilen ein. | ||
Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns hier. |
||
![]() ![]() |
Details | Technische Daten | Verfahrensprinzip | ||||||||||||||
DetailsDie Zapfeinheit " WALL " ist eine Kombination aus einer Gerätetechnik zum Kühlen und Karbonisieren von Trinkwasser und einer bündig in die Wand ("IN") oder auf eine Wand ("OF") intstallierte Zapfstelle. Diese funktionellen Zapfeinheiten wurden speziell für alle Standorte, an denen aus Sicherheitsgründen kein Standgerät installiert werden darf, entwickelt. Die für die Versorgung erforderliche Gerätetechnik , Filtereinheit und CO-2-Flasche wird in einem gesonderten Raum installiert und mit der Zapfeinheit verbunden. An der Ausgabestation besteht die Wahlmöglichkeit zwischen den Sorten "Still-Raumtemperatur", "Still-gekühlt" und "Classic". Kostenlose Entnahme oder mit Geld/Karte Die für die Versorgung erforderliche Gerätetechnik , Filtereinheit und CO-2-Flasche wird von der Ausgabestelle getrennt in einem abschließbaren Schrank untergebracht. Verschiedene Leistungsvarianten stehen je nach Anforderung zur Verfügung. |
||||||||||||||||
Technische Daten
|
||||||||||||||||
VerfahrensprinzipDas Trinkwasser durchfließt eine neue, voll gekapselte Nasskühlung oder einen ALU-Trocken- Kühlblock und wird anschließend in einem modifizierten Verfahren "klassisch" Topfkarbonisiert. Nach der CO² - Anreicherung wird das frisch aufbereitete Tafelwasser direkt über ein Entnahme-Ventil (Zapfhahn) ausgegeben. Der Zapfhahn ist aus einem speziellen, hygienisierenden Kupferrohr. Automatisches Spülen der Zapfstelle (Intervall einstellbar). Tropftasse mit Ablauf. Die kontinuierliche und ausreichende Versetzung des Trinkwassers mit Kohlensäure wird durch ein genau definiertes, überwachtes und gesteuertes Verhältnis der Faktoren Temperatur / Druck / Zeit erreicht. |